
Sopimusehdot
1 SOVELTAMINEN
1.1 Näitä erityisehtoja sovelletaan konsultointi- ja muihin asiantuntijapalveluihin (jäljempänä yhdessä asiantuntijapalvelu) ja ne täydentävät IT2010 YSE yleisiä sopimusehtoja.
1.2 Jos nämä erityisehdot ja IT2010 YSE yleiset sopimusehdot ovat ristiriidassa keskenään, sovelletaan ensisijaisesti näitä erityisehtoja.
2 TOIMITTAJAN YLEISET VELVOLLISUUDET
2.1 Toimittaja vastaa siitä, että asiantuntijapalvelu tehdään sopimuksen mukaisesti, huolellisesti sekä tehtävän edellyttämällä ammattitaidolla.
3 ASIAKKAAN YLEISET VELVOLLISUUDET
3.1 Asiakas vastaa siitä, että asiakkaan vastuulla olevat tehtävät tehdään sopimuksen mukaisesti ja huolellisesti.
3.2 Asiakkaan on sovitun mukaisesti annettava toimittajalle riittävät ja oikeat tiedot asiantuntijapalvelun tekemistä varten. Asiakas vastaa toimittajalle antamistaan tiedoista ja ohjeista.
4 ASIANTUNTIJAPALVELU JA SEN TULOSTEN HYVÄKSYMINEN
4.1 Sopijapuolet määrittelevät asiantuntijapalveluihin kuuluvat tehtävät ja niiden aikataulun kirjallisesti.
4.2 Asiantuntijapalvelu tehdään toimittajan työmenetelmien mukaisesti.
4.3 Sopijapuolet varaavat tarpeelliset työtilat ja -välineet asiantuntijapalvelun tekemistä varten.
4.4 Sopijapuolella on velvollisuus myötävaikuttaa asiantuntijapalvelun toteuttamiseen sellaisten tekijöiden osalta, jotka ovat sopijapuolen määrättävissä tai hallinnassa. Sopijapuoli vastaa siitä, että se tekee asiantuntijapalvelun tekemiseksi tarvittavat päätöksensä viivytyksettä.
4.5 Toimittajan on annettava asiakkaalle tietoja asiantuntijapalvelun edistymisestä kirjallisesti sovitulla tavalla. Ellei kirjallisesti ole toisin sovittu, toimittajan on annettava tiedot palvelun edistymisestä kirjallisesti vähintään kerran kuukaudessa sekä loppuraportissa. Jos asiantuntijapalvelua ei ole sovittu tehtäväksi kiinteään hintaan, toimittajan on annettava tiedot myös käytetystä työajasta.
4.6 Ellei kirjallisesti ole toisin sovittu, asiakkaan on ilmoitettava hyväksymisensä tai huomautuksensa toimittajan asiantuntijapalvelun edistymisestä antamaan kirjalliseen ilmoitukseen, väli- tai loppuraporttiin sekä toimittajan asiakkaalle luovuttamiin asiantuntijapalvelun tuloksiin ilman aiheetonta viivytystä. Ellei asiakas tee kirjallista huomautusta 7 päivän kuluessa ilmoituksen tai väliraportin vastaanottamisesta, ilmoitukseen tai väliraporttiin sisältyvä työ katsotaan hyväksytyksi. Loppuraporttiin sisältyvä työ taikka toimittajan asiakkaalle luovuttaman asiantuntijapalvelun tulos katsotaan vastaavasti hyväksytyksi, ellei asiakas tee kirjallista huomautusta 30 päivän kuluessa loppuraportin taikka tulosten vastaanottamisesta. Jos asiantuntijapalveluun ei sisälly loppuraporttia eikä asiantuntijapalvelun tulosten luovuttamista, asiantuntijapalvelu katsotaan hyväksytyksi, jos asiakas ei tee kirjallista huomautusta 30 päivän kuluessa asiantuntijapalvelun tekemisestä.
4.7 Jos on sovittu, että toimittajalla on oikeus käyttää asiantuntijapalvelun tekemiseen vain sopimuksessa nimettyä henkilöä eikä kyseinen henkilö toimittajasta riippumattoman syyn kuten työpaikan vaihta- misen, pitempiaikaisen sairauden tai muun vastaavan syyn takia ole käytettävissä asiantuntijapalvelun tekemiseen sopimuksen mukaisesti, toimittaja on velvollinen osoittamaan toisen, vastaavat taidot omaavan henkilön kyseisen asiantuntijapalvelun tekemiseen. Jollei toimittajalla ole esittää uutta henkilöä tai asiakas perustellusta syystä ei hyväksy toimittajan esittämää uutta henkilöä, kummallakin sopijapuolella on oikeus irtisanoa kyseinen asiantuntijapalvelu päättymään välittömästi ilmoittamalla tästä kirjallisesti toiselle sopijapuolelle. Tällöin kummallakaan sopijapuolella ei ole oikeutta esittää asiantuntijapalvelun päättymisen perusteella vaatimuksia toisiaan kohtaan lukuun ottamatta toimittajan oikeutta saada sopimuksen mukainen maksu ennen asiantuntijapalvelun päättymistä tehdystä asiantuntijapalvelusta sitä vastaan, että toimittaja antaa asiakkaalle ennen asiantuntijapalvelun päättymistä tehdyn asiantuntijapalvelun tulokset.
4.8 Toimittajan vastuu asiantuntijapalvelun virheistä rajoittuu virheen korjaamiseen tai asiantuntijapalvelun uudelleen tekemiseen omalla kustannuksellaan ja edellyttää, että asiakas ilmoittaa toimittajalle virheestä kirjallisesti kohdan 4.6 mukaisen hyväksymisajan puitteissa.
5 OIKEUDET ASIANTUNTIJAPALVELUN TULOKSIIN
5.1 Ellei kirjallisesti ole toisin sovittu, immateriaalioikeudet asiantuntijapalvelun perusteella syntyviin asiakirjoihin ja muihin tuloksiin sekä toimittajan niihin tekemiin muutoksiin kuuluvat toimittajalle.
5.2 Ellei kirjallisesti ole toisin sovittu, asiakkaalla ja asiakkaan kanssa kulloinkin samaan kirjanpitolain mukaiseen konserniin kuuluvilla yhtiöillä on oikeus käyttää asiantuntijapalvelun tuloksena syntyviä asiakirjoja ja muita tuloksia sisäisessä toiminnassaan. Käyttöoikeuden puitteissa asiakkaalla on vapaa kopiointioikeus sekä oikeus käyttää asiantuntijapalvelun tuloksena syntyviä asiakirjoja ja muita tuloksia pohjana jatkotyölle sekä oikeus tehdä tai teettää niihin muutoinkin muutoksia. Asiak- kaalla ei ole oikeutta myydä eikä muutenkaan luovuttaa asiantuntijapalvelun tuloksena syntyviä asiakirjoja tai muita tuloksia kolmannelle osapuolelle muutoin kuin edellä mainittua tarkoitusta varten.
5.3 Sopimuksella ei ole vaikutusta oikeuksiin, jotka liittyvät niihin aineistoihin, jotka sopijapuolet luovuttavat toisilleen asiantuntijapalvelun tekemistä varten.
6 VOIMASSAOLO JA IRTISANOMINEN
6.1 Määräajaksi sovittu asiantuntijapalvelua koskeva sopimus päättyy ilman irtisanomista määräajan kuluttua umpeen ja määrätyn asiantuntijapalvelun tekemistä koskeva sopimus siihen kuuluneiden tehtävien tultua tehdyiksi.
6.2 Ellei kirjallisesti ole toisin sovittu, toistaiseksi voimassa oleva asiantuntijapalvelua koskeva sopimus voidaan kirjallisesti irtisanoa päättymään asiakkaan puolelta kuukauden ja toimittajan puolelta 3 kuukauden kuluttua
7 REKRYTOINTIRAJOITUS
7.1 Sopijapuoli ei saa ottaa palvelukseensa toisen sopijapuolen palveluksessa olevaa tai ollutta henkilöä, joka tekee tai on tehnyt kyseiseen asiantuntijapalveluun liittyviä keskeisiä tehtäviä, eikä tehdä muutakaan sopimusta tai muutoin sopia sellaisesta järjestelystä, jonka tarkoituksena on kyseisen henkilön työpanoksen hankkiminen, ennen kuin 6 kuukautta on kulunut kyseisen asiantuntijapalvelun tai työsuhteen päättymisestä sen mukaan kumpi niistä päättyy aikaisemmin.
7.2 Jos sopijapuoli rikkoo kohdan 7.1 rekrytointirajoitusta, sopijapuoli on velvollinen maksamaan sopimussakkona toiselle sopijapuolelle kyseisen henkilön 6 kuukauden ennakonpidätyksenalaista bruttopalkkaa vastaavan määrän.
7.3 Rekrytointirajoitusta ei kuitenkaan sovelleta, jos kyseisen henkilön työsuhde on päättynyt työnantajasta johtuvasta syystä tai jos henkilön palkkaaminen tapahtuu henkilön omasta aloitteesta vastaamalla julkiseen työpaikkailmoitukseen.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Allgemeines
1.1 Für die Angebote, Lieferungen und Leistungen der step one sind nachstehende Bedingungen ausschließlich maßgebend.
1.2 Allgemeine Bedingungen des Kunden werden nur dann Bestandteil des Vertrages, wenn sie von der step one schriftlich anerkannt werden. Die Abnahme der Leistung der step one gilt in jedem Falle als Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Vertragsabschluss / Vertragsinhalt
2.1 Die Angebote verstehen sich stets freibleibend. Die als „Kostenrahmen“, „Kostenskizze“, „Kostenschätzung“ oder „Grobkostenkalkulation“ bezeichneten Angebote der step one sind unverbindlich.
2.2 Der Vertrag kommt regelmäßig mit der schriftlichen Auftragsbestätigung der step one zustande. Erteilte Aufträge gelten aber auch dann als angenommen, wenn die step one nicht innerhalb von 10 Werktagen schriftlich widerspricht.
2.3 Werden Angebote nach den Angaben des Kunden und den von ihm oder der jeweiligen Ausstellungsleitung zur Verfügung gestellten Unterlagen ausgearbeitet, haftet die step one für die Richtigkeit und Geeignetheit dieser Unterlagen nicht, es sei denn, deren Fehlerhaftigkeit und Ungeeignetheit wird vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht erkannt.
3. Preise
3.1 Die Angebotspreise haben nur bei ungeteiltem Auftrag Gültigkeit.
3.2 Die step one ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und diese gesondert abzurechnen.
3.3 Alle Preise verstehen sich rein netto ohne Mehrwertsteuer.
3.4 Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Beauftragung von Dritten im Namen und für Rechnung der step one Sie ist in diesem Falle nicht verpflichtet, über die von Dritten in ihrem Namen erbrachten Leistungen Rechnung zu legen oder Rechnungen der von ihr beauftragten Personen vorzulegen.
3.5 Im Angebot nicht veranschlagte Leistungen, die auf Verlangen des Kunden ausgeführt werden oder aber Mehraufwendungen, die bedingt sind durch unrichtige Angaben des Kunden, durch unverschuldete Transportverzögerungen oder durch nicht termin- oder fachgerechte Vorleistungen Dritter, soweit sie nicht Erfüllungsgehilfen der step one sind, werden dem Kunden zusätzlich nach den aktuellen Vergütungssätzen der step one in Rechnung gestellt.
4. Transport / Verpackung
4.1 Die (Liefer-) Gegenstände reisen stets auf Kosten und Gefahr des Kunden, wenn nichts anderes vereinbart ist. Sofern keine besondere Anweisung vorliegt, bestimmt die step one den Versand nach ihrem Ermessen ohne Verantwortung für eine besondere Verpackung oder den billigsten und schnellsten Weg.
4.2 Zum Abschluss einer Transportversicherung, deren Kosten der Kunde zu tragen hat, ist die step one berechtigt, jedoch nicht verpflichtet.
4.3 Transportschäden sind der step one unverzüglich anzuzeigen. Eventuelle Ansprüche gegen das Transportunternehmen werden auf Verlangen an den Kunden abgetreten.
4.4 Gegenstände des Kunden, die zur Leistungserbringung der step one erforderlich sind, müssen zum vereinbarten Termin frei Haus bzw. an den von der step one genannten Ort angeliefert werden. Die Rücklieferungen solcher Teile erfolgt unfrei ab Verwendungsort auf Gefahr des Kunden.
4.5 Der von der step one unverschuldete Untergang auf dem Transport oder das Abhandenkommen der angelieferten Materialien am Verwendungsort geht zu Lasten des Kunden.
5. Abnahme / Gefahrübergang
5.1 Der Kunde ist zur Abnahme der Leistung der step one zu dem von ihr genannten Fertigstellungstermin verpflichtet.
5.2 Die Abnahme erfolgt regelmäßig anlässlich von Generalproben bzw. Probeläufen sowie Standübergaben. Dies gilt nicht für Planungsleistungen, die mit deren Zugang beim Kunden als fertiggestellt und abnahmefähig gelten.
5.3 Noch ausstehende Teilleistungen oder die Beseitigung von Mängeln werden schnellstmöglich nachgeholt bzw. behoben. Sofern sie die Funktion des Leistungsgegenstandes nicht wesentlich beeinträchtigen, berechtigen sie nicht zur Verweigerung der Abnahme.
5.4 Kann die Leistung der step one aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, diesem nicht zur Verfügung gestellt werden, geht die Gefahr am Tage des Zugangs der Fertigstellungsanzeige auf den Kunden über. Die Leistung der step one gilt dann als erfüllt.
6. Kündigung
6.1 Im Falle der Kündigung durch den Kunden ohne wichtigen Grund erhält die step one die vereinbarte Vergütung für die bereits erbrachten Leistungen. Bezüglich noch nicht erbrachter Leistungen werden 40 % des dafür vereinbarten Honorars als ersparte Aufwendungen vereinbart.
6.2 Nimmt der Kunde trotz Fertigstellungserklärung die Leistungen der step one ohne wichtigen Grund nicht ab oder kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nicht ordnungsgemäß nach, so wird die step one nach Setzung einer angemessenen Nachfrist von ihrer Leistungsverpflichtung frei und kann Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen
6.3 Als Schadenersatz wegen Nichterfüllung kann die step one den Wert der bis zur Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen sowie 30 % des Wertes der noch nicht erbrachten Leistungen verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nicht in der genannten Höhe entstanden ist, unbenommen. Die Geltendmachung eines höheren nachgewiesenen Schadens bleibt der step one vorbehalten.
7. Gewährleistung
7.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Leistungen der step one bei Abnahme zu prüfen und Mängel unverzüglich zu rügen. Zeigt sich trotz sorgfältiger Prüfung ein Mangel erst später, so ist dieser unverzüglich anzuzeigen. In jedem Falle müssen Mängelrügen spätestens 7 Tage nach Veranstaltungsende der step one zugegangen sein.
7.2 Als Gewährleistung kann der Kunde grundsätzlich nur Nachbesserung verlangen. Die Art und Weise der sachgerechten Nachbesserung richtet sich nach dem Ermessen der step one, der auch die Ersatzlieferung jederzeit offen steht.
7.3 Der Kunde kann Rückgängigmachung des Vertrages (Wandelung) oder Herabsetzung des Preises (Minderung) verlangen, wenn mindestens zwei Nachbesserungsversuche wegen des gleichen Mangels fehlgeschlagen sind.
7.4 Ist die Nachbesserung wegen Zeitablaufes (Beendigung der Veranstaltung) ausgeschlossen, stehen dem Kunden nur Minderungsrechte zu.
7.5 Die step one kann die Beseitigung von Mängeln verweigern, solange der Kunde seinen vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere seinen Zahlungsverpflichtungen, nicht ordnungsgemäß nachgekommen ist.
7.6 Erfolgt die Mängelrüge verspätet oder wurden bei Abnahme/Übergabe Vorbehalte wegen bekannter Mängel nicht gemacht, so erlöschen die Gewährleistungsansprüche gänzlich. Das Gleiche gilt, wenn der Kunde selbst Änderungen vornimmt oder der step one die Feststellung der Mängel erschwert.
7.7 Schadenersatzansprüche, insbesondere solche aus Verletzung der Nachbesserungspflicht, sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
8. Haftung
8.1 Für termin- und qualitätsgerechte Ausführung haftet die step one nur, wenn der Kunde seinen vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere derjenigen zur fristgerechten Zahlung, ordnungsgemäß nachgekommen ist.
8.2 Für mangelhafte Lieferungen bzw. Leistungen von Fremdbetrieben, die im Auftrag des Kunden eingeschaltet werden, wird keine Haftung übernommen, sofern der step one nicht eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung der Sorgfaltspflicht bei der Auswahl und Überwachung der Fremdbetriebe nachgewiesen wird. Der Kunde kann gegebenenfalls die Abtretung der Ansprüche der step one gegenüber diesem verlangen.
8.3 Soweit nichts anderes vereinbart ist, haftet die step one nicht für eingebrachte Gegenstände des Kunden, soweit die step one nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln die Beschädigung oder den Untergang der Gegenstände verursacht hat.
8.4 Ansprüche auf Ersatz von Schäden irgendwelcher Art, auch von solchen Schäden, die nicht am Leistungsgegenstand selbst entstanden sind, beispielsweise aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsschluss und unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln und soweit durch den Ausschluss der Ersatzanschlüsse die Vertragserfüllung nicht vereitelt oder gefährdet wird.
8.5 Die Haftung für vertragsuntypische (Folge-) Schäden ist ausgeschlossen. Dies gilt auch bei grober Fahrlässigkeit.
8.6 Soweit Schäden durch die step one nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden, ist die Haftung auf 10 % des vereinbarten step one Honorars, höchstens EURO 25.000, begrenzt.
8.7 Wird der step one grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen, ist die Haftung für Schäden auf die Höhe des step one Honorars begrenzt.
8.8 Die Beschränkung der Haftung gilt in gleichem Umfang für die Erfüllungsgehilfen der step one.
8.9 Schadenersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
9. Schutzrechte
9.1 Alle im Zusammenhang mit den zu erbringenden Leistungen bei der step one bzw. ihren Mitarbeitern oder von ihr – auch im Namen des Kunden – beauftragten Dritten entstehenden gewerblichen Schutzrechte (Urheber- und Leistungsschutzrechte, Markenrechte, wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz, Patentrechte) verbleiben, sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart ist, ausschließlich bei der step one Die Übertragung von Nutzungs- und Verwertungsrechten bedarf der schriftlichen Vereinbarung und gilt stets nur für die konkrete Veranstaltung. Änderungen von Konzepten, Entwürfen usw. dürfen nur die step one oder von dieser ausdrücklich entsprechend beauftragte Personen vornehmen.
9.2 Der Kunde ist zur Nutzung der Konzepte, Entwürfe usw. der step one nur für die nach dem Vertrag vorgesehenen eigenen Zwecke berechtigt, Vervielfältigungen sind nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung der step one zulässig. Druckvorlagen, Arbeitsfilme und Negative, die von der step one oder in ihrem Auftrag hergestellt werden, bleiben Eigentum der step one, auch wenn sie dem Kunden berechnet werden.
9.3 Bezüglich der Ausführung von Aufträgen nach dem vom Kunden vorgegebenen Angaben oder Unterlagen übernimmt dieser die Gewähr dafür, dass durch die Herstellung und Lieferung der nach seinen Angaben und Unterlagen ausgeführten Leistungen Schutzrechte Dritter nicht verletzt werden. Die step one ist nicht verpflichtet nachzuprüfen, ob die vom Kunden zur Leistungserbringung ausgehändigten Angaben oder Unterlagen Schutzrechte Dritter verletzen oder verletzen können. Der Kunde ist verpflichtet, die step one von allen etwaigen Schadensersatzansprüchen Dritter sofort freizustellen und für alle Schäden, die aus der Verletzung von Schutzrechten erwachsen, aufzukommen und, soweit verlangt, Vorschusszahlungen zu leisten.
9.4 Die step one ist berechtigt, die Veranstaltung aufzuzeichnen und die Aufzeichnungen nebst Hintergrund-Informationen über das Projekt zum Zwecke der Dokumentation sowie der Eigen-PR zu verwenden.
10. Aufbewahrung von Unterlagen
Die step one bewahrt die den Auftrag betreffenden Unterlagen für die Dauer von 6 Monaten auf. Bei Zurverfügungstellung von Originalvorlagen (Disketten, Dias usw.) verpflichtet sich der Kunde, Duplikate herzustellen. Für Vorlagen des Kunden, die nicht binnen eines Monats nach Beendigung des Auftrages zurückverlangt werden, übernimmt die step one keine Haftung.
11. Zahlungsbedingungen
11.1 Die step one ist berechtigt, jede einzelne Leistung sofort nach deren Erbringung in Rechnung zu stellen.
11.2 Rechnungsbeträge sind, soweit nichts anderes vereinbart wird, mit Rechnungszugang sofort zur Zahlung fällig.
11.3 Darüber hinaus ist die step one berechtigt, zur Deckung ihres Aufwandes Vorschüsse wie folgt zu verlangen:
-
70 % der vereinbarten Vergütung bei Auftragserteilung,
-
30 % der vereinbarten Vergütung bis 14 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag,
Für den Fall, dass der Kunde bei Auftragserteilung keine oder eine geringere Anzahlung als 70% der Gesamtauftragshöhe zahlt, ist der Kunde verpflichtet, eine Sicherheit in Form einer selbstschuldnerischen Bürgschaft einer deutschen oder europäischen Großbank in Höhe der offenen Auftragssumme zugunsten der step one zu leisten.
Die für Künstler im Sinne des Gesetzes anfallenden und an die jeweiligen Stellen abzuführenden Beiträge zur Künstlersozialkasse (aktueller Satz: 5,2%) sowie ggf. seitens der Künstler anfallende und einzubehaltende Einkommens- und Umsatzsteuer werden weiterberechnet. Gegebenenfalls anfallende Mehrkosten werden in der Endabrechnung aufgeführt.
11.4 Abzüge irgendwelcher Art sind ausgeschlossen. Anzahlungen werden nicht verzinst.
11.5 Bei Zahlungsverzug nach Mahnung ist die step one berechtigt, unbeschadet weitergehender Ansprüche, Verzugsschadenersatz in Höhe der üblichen Mindestsoll-zinsen und Provisionen der Großbanken zu verlangen (mindestens jedoch 5 % über dem jeweiligen Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank). Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt unbenommen.
11.6 Die step one ist im Falle des Zahlungsverzuges nach Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung weiter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Für die Höhe des Schadenersatzes gilt die Regelung unter Ziffer 6.3 dieser Bedingungen.
11.7 Die step one ist im Falle des Zahlungsverzugs nach Fristsetzung weiter berechtigt bei Mietmesseständen in Folge wichtiger Gründe das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung fristlos zu kündigen und dem Mieter die weitere Nutzung zu untersagen.
11.8 Des Weiteren behält sich die step one die Geltungmachung des Vermieterpfandrechts vor.
12. Aufrechnung und Abtretung
12.1 Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufrechnen.
12.2 Die Rechte des Kunden aus diesem Vertragsverhältnis sind nur mit vorheriger Zustimmung der step one übertragbar.
13. Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass die im Rahmen der Geschäftsbeziehungen oder im Zusammenhang mit diesen Personen bezogenen Daten, gleich ob sie von der step one selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet werden.
14. Erfüllungsort und Gerichtsstand
14.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche zwischen den Parteien sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Hamburg, soweit der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentliches Sondervermögen ist.
14.2 Über das Vertragsverhältnis entscheidet deutsches Recht.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam oder nichtig sein, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
STEP ONE
IMPRESSUM
step one Gesellschaft für Messen, Events, Möglichkeiten mbh
Gerd Wutzler, Geschäftsführung
Registergericht:
Hamburg
Registernummer:
HRB 118335
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 212974977
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Gerd Wutzler
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Download Plugin